Aktuelles:
* * *
Auswirkungen der aktuellen politischen Maßnahmen auf die Geschlechterverhältnisse
Die kommunalen, landes- und bundesweiten politischen Maßnahmen als Reaktion auf die hohe Ansteckungstendenz durch das Virus SARS CoV-2 verschärften zusätzlich die geschlechterspezifischen Problematiken in der Bundesrepublik Deutschland. Unten finden Sie einige aktuelle Meldungen zur gegenwärtigen gesellschaftlichen Krise.
- Die OECD veröffentlichte Ende März eine Analyse der Auswirkungen sowohl von dem Virus selbst als auch von den folgenden politischen Maßnahmen. Das Positionspapier in englischer Sprache ist unter dem folgenden Link zu lesen: https://read.oecd-ilibrary.org/view/?ref=127_127000-awfnqj80me&title=Women-at-the-core-of-the-fight-against-COVID-19-crisis
- Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend informiert aktuell über die Unterstützung in Bereichen der finanziellen Untersützung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Pflege, besonderen Lebenslagen wie Schwangerschaft und Alter. Einen Link finden Sie hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie
- Welches Geschlecht ist systemrelevant? Eine Betrachtung der offensichtlichen und versteckten Belastungen durch Das Virus und die diesbezüglichen Maßnahmen wagt das Team von Pinkstinks: https://pinkstinks.de/maenner-sind-systemrelevant/
Haftung für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen ausschließlich die Betreiber*innen der Webseiten.